Immer das richtige Maß, ohne Verschnitt
Suchen Sie einsatzbereite Aluminiumplatten – ohne Verschnitt und Nachbearbeitung? Mit unserem Service „Aluminiumbleche auf Maß“ erhalten Sie exakt die gewünschten Abmessungen – perfekt zugeschnitten für Ihre Anwendung. Das spart Zeit, senkt Kosten und erhöht die Effizienz.
MCB Specials, ein Unternehmen der MCB-Gruppe, ist auf das Sägen von gegossenen und gewalzten Aluminiumplatten für die spanabhebende Industrie spezialisiert. Um unseren Service weiter auszubauen, haben wir eine neue, hochmoderne Sägemaschine vom Typ FM12 in Betrieb genommen.
Neue Sägemaschine, neue Möglichkeiten

Mit der Installation unserer neuen Sägemaschine können wir Aluminiumplatten bis zu einem Format von 4020 x 2020 mm und einer Stärke von bis zu 250 mm sägen.
Strenge Qualitätskontrolle
Nach dem Sägen erfolgt stets eine Kontrolle, bei der wir sowohl die Längen- und Breitentoleranz von ca. 0,5 mm als auch die Rechtwinkligkeit des Materials sicherstellen.
Welche Leistungen können Sie von uns erwarten?
Wir wissen, wie wichtig präzise Sägetoleranzen für die spanabhebende Bearbeitung sind und welchen Nutzen sie Ihnen bringen:
- Effizienz in der Zerspanung
Je präziser das Ausgangsmaterial geliefert wird, desto weniger Nachbearbeitung ist nötig. Das reduziert Zeitverlust und Werkzeugverschleiß. - Weniger Materialverlust
Falsch gesägte Platten – zu groß oder zu klein – führen zu zusätzlicher Bearbeitung oder unbrauchbaren Teilen, was Materialverlust und zusätzliche Kosten bedeutet. - Konstante Qualität der Endprodukte
Enge Toleranzen sorgen dafür, dass Ihre Produkte den Spezifikationen entsprechen, besonders wichtig für Branchen wie Luftfahrt, Automobil oder Hightech.
- Besseres Einspannen und Stabilität
Genau gesägte lassen sich besser einspannen – Vibrationen und Ungenauigkeiten bei der Bearbeitung werden reduziert. - Automatisierung und CNC-Bearbeitung
Moderne CNC-Maschinen arbeiten mit präzisen CAD/CAM-Programmen und sind oft automatisiert. Dafür ist es entscheidend, dass das Ausgangsmaterial maßgenau, rechtwinklig, sauber und gratfrei geliefert wird. Fehlerhafte Ausgangsmaße führen zu Abweichungen und möglichen Maschinenstillständen. - Kosteneinsparung
Weniger Nacharbeit, geringerer Werkzeugverschleiß und weniger Ausschuss senken die Produktionskosten.
Verfügbare Legierungen Standard in unserem Sortiment
EN AW-6082-T6/T651 (Gewalzt)
EN AW-7075-T651 (Gewalzt)
EN AW-5083
(Gussplatten & 6-seitig gesägt)
Dieses Material ist technisch anodisierbar und besitzt eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit sowie ein gutes Schweißverhalten. Die Dickentoleranz von -0/+3 mm garantiert, dass durch die Fertigbearbeitung das gewünschte Fertigmaß erreicht wird. EN AW-5083 - Guss eignet sich besonders für Präzisionsanwendungen, bei denen Maßhaltigkeit und Nachbearbeitung entscheidend sind.
EN AW-5083 (Gussplatten
beidseitig plangefräst + foliert)
EN AW-5083-H111 (Gewalzt)
EN AW-2017-T451 (Gewalzt)
EN AW-ALPLAN 6082 (Gewalzt
& beidseitig plangefräst + foliert)
Weitere Legierungen auf Anfrage verfügbar
Unser Maschinenpark
Unsere drei Schelling-Sägen im Überblick:
- Schelling FTM: bis 150 mm Dicke, max. Format 3020 x 1520 mm
- Schelling FM10: bis 200 mm Dicke, max. Format 3020 x 1520 mm
- Schelling FM12: bis 250 mm Dicke, max. Format 4020 x 2020 mm
Minimalmaß is 20 mm x 20 mm. Ab 5 mm Dicke liefern wir ohne Restmengenverpflichtung.

Nachhaltigkeit im Blick
Wir haben in eine Brikettierpresse investiert, um Aluminiumspäne effizienter zu verwerten. Diese entstehen beim Sägen großer Aluminiumblöcke, werden abgesaugt und zu kompakten Briketts gepresst. Diese lassen sich leichter transportieren und werden an unseren Schrotthändler übergeben. Der restliche Verschnitt wird entweder recycelt oder an einen Partner geliefert, der ihn wieder einschmilzt. Diese Kreislaufwirtschaft entspricht unserer Nachhaltigkeitsvision.
